Sie wollen etwas für die Förderung Ihres Kindes/ Ihre Kinder tun - wissen aber nicht so richtig, was und wie?
Sie wollen Ihr Kind/ Ihre Kinder gerne stärker in Schule und Freizeit unterstützen, können sich das aber finanziell nicht leisten?
Ihnen fehlt aufgrund Ihrer persönlichen Lebens- und Arbeitsumstände, z.B. als Alleinerziehende, manchmal die Zeit, sich ganz intensiv um die Interessen und Bedürfnisse Ihres Kindes zu kümmern?
Wir sind offen für die ganz unterschiedlichsten Bedürfnisse. Nicht alle Kinder haben die gleichen Chancen oder können eine zusätzliche Schulter gebrauchen. Die Paten unterstützen bei der Entwicklung, in der Freizeit oder auch mal beim Lernen.
Unsere Patenkinder kommen zum Beispiel aus
Die Idee dahinter: Das Patenkind bekommt einen zuverlässigen Erwachsenen, der ihm zuhört, auf seine Wünsche und Probleme außerhalb des materiellen Bereichs eingehen kann und das Leben mit ihm entdecken möchte – ganz ohne festgelegtes Programm, Zwang und Bedingungen. Manchmal fällt es den Patenkindern schwer, ihre Interessen und Wünsche auszudrücken. Es geht also auch darum, dem Patenkind zu helfen, die Welt und ihre Möglichkeiten zu entdecken.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann rufen Sie uns gern unter 0341-9030 140 an oder oder schicken Sie uns eine E-Mail:
kinderpaten-leipzig@ib.de.
Die Interessenbekundung herunterladen, ausfüllen und einsenden.
Das Team der Kinderpatenschaften Leipzig meldet sich dann und vereinbart einen Termin zum Kennenlernen.
Mit einer Vermittlungszeit von ca. 10-12 Wochen rechnen und etwas Geduld haben.
Die Patin oder den Paten kennenlernen (Kennenlernphase 1-2 Monate).
Eine Haftpflichtversicherung vorlegen und eine gemeinsame Vereinbarung mit der Patin oder dem Paten und den Kinderpatenschaften Leipzig schließen.
Die Patenschaft leben.
Weitere Informationen finden Sie in unserem FAQ Bereich.