Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen – unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung.
Für die Mitarbeiter gelten umfassende Leitlinien zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Die ehrenamtlichen Patinnen und Paten im Projekt Kinderpatenschaften sind verpflichtet ein aktuelles, erweitertes, polizeiliches Führungszeugnis einzureichen. Die Projektmitarbeiter*innen führen im Vermittlungsprozess mehrere Vorgespräche mit den Paten zur Motivation und Eignung als Kinderpate/Kinderpatin und führen bei allen Interessenten Hausbesuche durch.
Während der Patenschaft sind alle Teilnehmer des Projektes regelmäßig in Kontakt, so dass die Projektkoordinatorin rechtzeitig bei eventuellen Fragen oder Problemen vermitteln kann.
Viele unserer Patenschaften laufen sehr erfolgreich über mehrere Jahre. Das Projekt kann jedoch keine Garantie für eine Mindestlaufzeit übernehmen, da es aus persönlichen Gründen (Umzug, berufliche Veränderung, eigene Familiengründung, Krankheit usw..) auch zu Beendigungen kommen kann.