Seit 2010 wächst ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen und weiteren lokalen Akteuren sowie Spendern, welches sich für verbesserte Entwicklungschancen für Kinder aus Familien mit individuellem Unterstützungsbedarf einsetzen. Im Rahmen des Projektes werden alle Beteiligten auf die jeweils für sie geeignete Art und Weise einbezogen
"Kinder, die in Armut aufwachsen, können viele Möglichkeiten in den Bereichen Bildung und Kultur nicht nutzen. Unsere Gesellschaft sollte allen Kindern gute Chancen für die Zukunft eröffnen. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, Folgen von Kinderarmut entgegenzuwirken. Patenschaften sind ein Weg, um Kinder aus armen Familien zu unterstützen. Helfen Sie mit!"
Prof. Dr. Thomas Fabian,
Bürgermeister Soziales /
Gesundheit und Vielfalt der Stadt Leipzig